|
Seitenlinien der Familie Czakai
Außer den Czakais in Kzienzowiesch gab es noch einige Seitenlinien, die ich bisher nicht in einen fassbaren Zusammenhang zu meiner Hauptlinie bringen konnte. Die frühesten davon wurden von Jacob Czakay (* um 1670 † nach 1734) im Nachbardorf Scharnosin sowie von einem anderen Jacob Czakay (* um 1707 † 1777) in Kzienzowiesch begründet, lassen sich jedoch nicht weiter als zwei Generationen weiterverfolgen.
Die Czakais in Cosel & GleiwitzIm 19. und 20. Jh. lebten Czakais in den großen oberschlesischen Städten Cosel & Gleiwitz. Die Gleiwitzer Linie hat ihren Ursprung in Birawa oder Libischau im Kreis Cosel, etwa 20 km südlich von Kzienzowiesch. Die Coseler Linie geht wahrscheinlich auch auf diese Orte zurück. Der erste Vertreter dieser Linie ist Andreas Czakay, der um 1750 in Libischau, Kr. Cosel gelebt haben muss. Der erste gesicherte Ahnherr der Linie ist Caspar Czakay, der evtl. Andreas Sohn sein könnte und Bauer in Birawa war. Die Gleiwitzer Czakais lassen sich auf Caspars Urenkel Clemens Czakaj zurückführen. Dieser ging im Zuge der Industrialisierung nach Petersdorf, einem Vorort von Gleiwitz im oberschlesischen Industrierevier, der 1897 in Gleiwitz eingemeindet wurde.
|
|||||||||||||||||
I.1. Caspar Czakay, Bauer in Birawa, rk, * um 1730, † (nach 1784). oo (vor 1765) mit Anna Vogel, rk, (aus Birawa ?), † (1791 in Birawa?). |
||||||||||||||||||
Kinder:
II.1. Marianna Czakay, rk, * (err.) um 1753, †
?. oo 8.1776 in Birawa mit Thomas Dworaczek, Häusler in Birawa,
rk, * um 1740. |
||||||||||||||||||
Kinder:
III.1. Paul Czakei, rk, * um 15.1.1792 in Birawa,
† 25.1.1792 in Birawa. |
||||||||||||||||||
Kinder:
IV.1. Clemens Czakaj, Maurer, Häusler, Fabrikarbeiter in Gleiwitz-Petersdorf, rk, * 16.11.1831 in Alt Kosel, † (nach 1902). oo 1.9.1857 in Gleiwitz, St. Bartholomäus, mit Josepha Jurczyk, rk, * um 1836, † ?. Tochter des Daniel Jurczyk, Einlieger in ?. |
||||||||||||||||||
Kinder:
V.1. Johann Czakai, Fabrikarbeiter in Gleiwitz-Petersdorf, rk, * um 1860, † (vor 1906). oo (vor 1886) Franziska Wrazidlo, Arbeiterin, rk, † (vor 1920). Stammt evtl. aus Laband.
|
||||||||||||||||||
Kinder:
VI.1. Konrad Czakay, Fabrikarbeiter, später Musiker
in Gleiwitz, rk, * 18.2.1886 in Petersdorf, † (nach 1935). oo 5.8.1912
in Gleiwitz, St. Bartholomäus, mit Helene Kuchmann (oder
Buchmann ?), rk, * 14.4.1894 in Petersdorf, † ?. Tochter
des Josef Kuchmann, Invalide in Gleiwitz. VI.2. Anna Czakai, rk, * um 1888, † ?. oo 16.7.1906 in Gleiwitz, St. Bartholomäus, mit Adam Scheliga, Fabrikarbeiter in Gleiwitz, rk, * um 1881, † ?. Sohn des Franz Scheliga, Fabrikarbeiter in Gleiwitz. VI.3. Marie Czakai, rk, * 31.1.1890 in Petersdorf, † ?. oo 16.10.1911 in Gleiwitz, St. Bartholomäus, mit Eduard Waliczek, Fabrikarbeiter in Gleiwitz-Petersdorf, rk, * 17.11.1886 in Petersdorf, † (nach 1921). Sohn des Anton Waliczek, Arbeiter in Gleiwitz. VI.4. Paula (Pauline ?) Czakai, rk, † (nach 1925). VI.5. Agnes Czakai, rk, * 20.1.1898 in Gleiwitz-Petersdorf, † ?. oo 21.9.1920 in Gleiwitz, St. Bartholomäus, mit August Schmieja, Eisenbahnhilfsschaffner in Gleiwitz, rk, * 7.8.1895 in Petersdorf, † ?. Sohn des Anton Schmieja. VI.6. Richard Czakaj, Schulwart in Gleiwitz, rk, * (1898 ?), † 7.1.1939. VI.7. Viktor Czakai, Drahtzieher, später Invalide in Gleiwitz, rk, * 23.12.1899 in Gleiwitz-Petersdorf, † (nach 1935). oo 15.11.1921 in Gleiwitz, St. Bartholomäus, mit Marie Sojka, rk, * 6.4.1898 in Gleiwitz-Petersdorf, † ?. Tochter des Felix Sojka. VI.8. Frieda (Elfriede) Czakai, rk, † (nach 1950). oo (vor 1925) mit N. Funke, wohnt in Gleiwitz, nach Kriegsende in Berlin. VI.9. Hilde Czakai, rk, in Gleiwitz ?. VI.10. Rosa Czakai, rk. oo um 1932 mit N. Pieper in Berlin-Charlottenburg. |
||||||||||||||||||
V.2. Agatha Czakaj, rk, * um 1865, † ?. oo 19.11.1888 in Gleiwitz, St. Bartholomäus mit Anton Szymanski (Schymanski), Zimmermann, später Arbeiter in Gleiwitz-Petersdorf, rk, * um 1864, † ?. | ||||||||||||||||||
Kinder:
VI.11. Jakob Szymanski (Schymanski), Fräser in Gleiwitz-Petersdorf, rk, * 22.7.1889 in Petersdorf, † ?. oo 25. (?) 9.1911 in Gleiwitz, St. Bartholomäus, mit Anna Mrozik, rk, * 12.11.1892 in Petersdorf, † ?. Tochter des Jakob Mrozik, Arbeiter in Petersdorf. |
||||||||||||||||||
V.3. Franz Czakai, Kesselheizer
in Gleiwitz, rk, * um 1868, † (nach 1935). oo 12.10.1891 in Gleiwitz,
St. Bartholomäus, mit Sophie Machon, rk, * um
1868, † ?. Tochter des Leopold Machon, Schmied in Groß Strehlitz. |
||||||||||||||||||
II.3. Theresia Czakay, rk,
* um 1767, † ?. oo 18.2.1784 in Alt Kosel mit Caspar Roy,
Einwohner in Birawa, rk, * um 1760, Sohn des Georg Roy, Robotgärtner
in Birawa. II.4. Matthäus Czakei, Robotgärtner in Birawa, rk, * 12.9.1769 in Birawa, † (nach 1810). oo 6.10.1800 in Birawa mit Marianna Grziwacz, rk, * um 1778, (aus Alt Kosel). |
||||||||||||||||||
Kinder:
III.5. Franz Czakei, rk, ~ 13.10.1801 in Birawa, †
(vor 1805 ?). |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Links:
|
||||||||||||||||||